Spüre den Ton!

Musikschule Saarn
Gitarre

Jörg Rosomm

Jörg Rosomm studierte an der Fachhochschule Dortmund bei Prof. Werner Kämmerling Gitarre und bei Doris Dietz Querflöte. Er besuchte zahlreiche Meisterkurse für Gitarre, darunter Karl Scheit, Costas Cotsiolis, Elliot Fisk, Reinhard Fröse, Alfred Eickholt. Seine Schüler nahmen mit großem Erfolg am Wettbewerb „Jugend Musiziert“ teil, wurden mit besten Platzierungen im Landeswettbewerb bewertet und erhielten diverse Sonderpreise. Regelmäßig und mit großem Erfolg bereitet Jörg Rosomm Schüler in der „vorberuflichen Fachausbildung“ auf die Aufnahmeprüfung zu einem Studium vor.

Seit Dezember 2008 leitete er den Fachbereich für Blas- und Saiteninstrumente an der Musikschule Rákosi. Im November 2013 gründete er seine eigene Schule: Die „Musikschule Saarn“.

Michael Urbatzka

Michael Urbatzka begann im Alter von 12 Jahren mit dem Keyboard spielen und wechselte vier Jahre später zum E-Bass. Nach einigen Jahren Unterricht an der Musikschule der Stadt Neuss, dem Mitwirken in zahlreichen Bands, semiprofessionellen Musicals und weiteren musikalischen Projekten entschied er sich, eine professionelle Musikerlaufbahn einzuschlagen. Er nahm Privatunterricht bei Stefan Rademacher in Krefeld und begann 2011 sein Studium der Musikpädagogik im Fachbereich Popularmusik am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, welches er im Oktober 2016 erfolgreich abschloss. Seitdem steht Michael Urbatzka regelmäßig als Bassist mit verschiedenen Bands auf der Bühne und ist zudem als Musikpädagoge tätig.

Michael Lochery

Der schottische Gitarrist Michael Lochery etabliert sich derzeit als eines der aufregendsten jungen Talente in Europa. Er genießt eine internationale Karriere mit Auftritten in vielen Ländern wie Schottland, England, Österreich, Italien, Belgien, Holland und Deutschland. Er ist ein aktives Mitglied des preisgekrönten Mozaik-Gitarrenquartetts, das international durch Aulos Music Management vertreten wird.

Er ist sowohl Gewinner als auch Finalist zahlreicher internationaler Wettbewerbe wie 1. Preis London Federation Cup für klassische Gitarre, 1. Preis Savarez-Corelli Kammermusik-Wettbewerb (mit Mozaik-Gitarrenquartett) und 1. Preis Concorso Internazionale „Paola Ruminelli“ (mit Mozaik-Gitarrenquartett).

Michael begann im Alter von 16 Jahren Gitarre zu studieren. Im Jahr 2016 schloss er sein Studium am Royal Conservatoire of Scotland mit Auszeichnung der ersten Klasse ab, nachdem er bei Professor Allan Neave, Peter Stewart und Ian Watt studiert hatte. Im Oktober 2017 wurde er als erster schottischer Gitarrist an der renommierten Universität Mozarteum in Salzburg aufgenommen und begann sein Masterstudium bei dem weltbekannten Prof. Marco Tamayo.

Seit Oktober 2020 gehört Michael Lochery zum Team der Musikschule Saarn.