Auf Deiner Saite!

Musikschule Saarn
Geige

Gjergji Lalazi

geboren 1982 in Tirana (Albanien), bekam seinen ersten Violinunterricht im Alter von 7 Jahren. Bis 1997 besuchte er die Musikgrundschule “Servete Maci”. 1998 setzte er sein Studium am nationalen Kunstgymnasium “Jordan Misja“ fort und erlangte dort 2001 das Diplom.

Von 2000 bis 2001 nahm Gjergji Lalazi an dem Projekt “Allegretto Albania“ teil, welches von CIDIM (Unesco) und vom italienischen Kulturinstitut in Tirana unterstützt wurde. Er wirkte hier bei symphonischen Konzerten unter der Leitung verschiedener Dirigenten wie M. Manthanus, Gjergji L. Zampieri und anderen mit.

2001 wurde er am Musikkonservatorium “C. Monteverdi“ in Bozen (Italien) zugelassen, wo er unter der Leitung von Prof. Carlo Lazari 2004 mit dem Diplom ausgezeichnet wurde. 2005 begann Gjergji Lalazi sein Musikstudium an der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Unter der Leitung von Prof. Vesselin Paraschkevov im Hauptfach Violine schloss er sein Studium im Jahr 2008 als Diplom-Musiker ab. Von 2009 bis 2012 studierte er im Masterstudiengang „Orchesterspiel“ am Orchesterzentrum NRW in Dortmund und absolvierte sein Studium dort mit dem Abschluss „Master of Music“.

Gjergji Lalazi spielte bereits bei den Aachener Sinfonikern und beim Folkwang Kammerorchester in Essen. Er unterrichtet seit über 10 Jahren Violine an den Städtischen Musikschulen in Bochum und Mülheim. Seit 2011 unterrichtet er an der Musikschule Saarn.

Kathya Contreras

Kathya Contreras ist eine chilenische Geigerin, die derzeit ein Aufbaustudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen unter der Professur von Alissa Margulis absolviert.

Ihre Leidenschaft für die Musik hat ihren Ursprung in ihrer Kindheit, als sie in ihrer Heimatstadt Valdivia von ihrem Vater Patricio Contreras den ersten Geigenunterricht erhielt.

Ihr Interesse an ihrer künstlerischen Entwicklung veranlasste sie 2013 nach Deutschland zu ziehen, wo sie wichtige künstlerische Impulse von den Geigern Carlos Johnson, Thomas Brandis, Sophie Heinrich, Patricio Gutiérrez und Alissa Margulis erhielt. Ihren Studiengang „Bachelor of Music“ schloß sie 2018 an der Musikhochschule Lübeck erfolgreich ab.

Kathya hat an mehreren internationalen Festivals teilgenommen, darunter „Trama Sonore“ Mantova Chamber Music Festival (Italien), „Jeunesses Musicales“ (Deutschland), FIMU International University Music Festival (Belfort-Frankreich), Alion Baltic International Music Festival, Estland.

Als Solistin hat sie an Konzerten mit dem Philharmonischen Orchester von Valdivia und dem Philharmonischen Orchester von Cusco teilgenommen.

Seit 2015 ist sie Mitglied des Streichquartetts „Latin Strings“, mit dem sie deutschlandweit auftritt, wobei der Schwerpunkt des Kammerensembles auf der Verbreitung der lateinamerikanischen Musik liegt.

Kathya spielt seit 2019 eine Andrea Castagneri Violine, ein Instrument, das von einer privaten Stiftung in Berlin gestiftet wurde.

https://www.latinstrings.de/